64 FEET_2015

Dupion-Seide, Zucker, Holzstöcke
100-tlg.
3 x 4 m


64 feet ist ein Modulsystem aus 64 Stoffhüllen und 36 Holzstöcken. Die aus einer Brautmoden- Manufaktur stammenden Seidenstoffe sind Reststücke, die beim Zuschnitt der Brautkleider als Negativteile übrig bleiben und in der weiteren Produktion keine Verwertung finden (mehr Text ↴  siehe unten).

Ausstellungsansicht, Städtische Galerie Haus Seel, Siegen, 2015

64 feet ist ein Modulsystem aus 64 Stoffhüllen und 36 Holzstöcken. Die aus einer Brautmoden- Manufaktur stammenden Seidenstoffe sind Reststücke, die beim Zuschnitt der Brautkleider als Negativteile übrig bleiben und in der weiteren Produktion keine Verwertung finden. Die eigens für mich gesammelten, elfenbeinfarbenen Stoffstücke unterscheiden sich weitestgehend in Form und Größe aufgrund der verschiedenen Brautkleid-Modelle und der Variation der Schnittabfolge. Die vorgefundenen Formenkontigente übernehme ich unverändert für meinen Abformprozess beim Umkleiden von Baumschutzhüllen und bringe sie in eine neue, fast einheitliche, Form (Uniform). So wie man mit einem Schnittmuster immer wieder die gleichen Kleider zuschneiden bzw. nähen kann, werden die unterschiedlichen Stoffreste durch die Abformung desselben Gegenstandes ebenfalls einem wiederholbaren Verfahren und Ergebnis zugeführt. 

Im Gegensatz zur makellosen Seide stehen die wettergegerbten, rohen Holzstöcke. Sie dienen als gedankliches Gerüst und Verbindungselemente. Zusammen verkörpern sie ein kryptisches Gefüge oder Ordnungsschema. Die zur Modellierung der Stoffkuben verwendeten Baumschutzhüllen stehen normalerweise zur Aufforstung von Forstkulturen im Wald in Reih und Glied und erinnern mich an Orgelpfeifenregister. Die längste Orgelpfeife ist 64 Fuß lang, deren Ton für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar, sondern nur ein Vibrieren zu spüren ist. Wie bei meinen 64 Stoffkuben ist kein Ton zu hören.


Text + Fotos: Kai Gieseler